370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Moderatoren: Reisender40, pumba1985, Moderatoren
- AnMe52
- Forensupporter
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 09:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Ah, besten Dank. RDKS = Reifendruckkontrollsystem.

- MD-60
- Z-Freak
- Beiträge: 1092
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 13:57
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Hallo, ein Reifendruck Kontrollsystem ist nichts Z spezifisches. Bei den ersten Baujahren war das noch keine Pflicht und deshalb nicht vorhanden.
- AnMe52
- Forensupporter
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 09:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Das ist mir klar. Mein Ringeträger hat auch ein RDKS. Mir war nur die Abkürzung nicht geläufig.
- Reisender40
- / 1. Administrator \
- Beiträge: 16695
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Bremen
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 448 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Manchmal liest man auch die Abkürzung TPMS.
Ist im Grunde genommen das Gleiche: TPMS: Tyre Pressure Monitoring System
Ist im Grunde genommen das Gleiche: TPMS: Tyre Pressure Monitoring System
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender40 für den Beitrag:
- AnMe52 (Fr 17. Apr 2020, 09:17)
- AnMe52
- Forensupporter
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 09:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Ah, alles klar. Danke.Reisender40 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 06:53Manchmal liest man auch die Abkürzung TPMS.
Ist im Grunde genommen das Gleiche: TPMS: Tyre Pressure Monitoring System

-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 07:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Was für einen Luftdruck empfehlt ihr bei den Hankook s1evo3? Hersteller sagt nach Nissan Angaben überall 2,5bar. Finde aber das es sich irgendwie schwammig anfühlt, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten.
Hatte vorher die Original Bereifung drauf. Auf jedenfall ist es im inneren viel leiserer geworden.
Hatte vorher die Original Bereifung drauf. Auf jedenfall ist es im inneren viel leiserer geworden.
- Reisender40
- / 1. Administrator \
- Beiträge: 16695
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Bremen
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 448 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Geringere Laufgeräusche und sanfteres Abrollen ist bei neuen Reifen vollkommen normal, die Gummimischung
härtet erst später aus, dann werden die Reifen auxh automatisch lauter.
Ebebfalls kann dieses "schwammige" oder "eirige" Fahrgefühl am Anfang von der noch sehr weichen Gummimischung kommen. Reifen sollen
ja auch ein paar 100 Kilometer eingefahren werden.
Reifendruck liegt eigentlich recht gut, Manche fahren HA 2.2 bar, VA 2.4 bar kalt, andere machen 2.4 bar und 2.4 bar und
auch liest man etwas von 2.7 - 3.0 bar.
Einfach ausprobieren was am Besten vom Fahrgefühl her passt und den Verschleiß nicht unnötig in die Höhe treibt
härtet erst später aus, dann werden die Reifen auxh automatisch lauter.
Ebebfalls kann dieses "schwammige" oder "eirige" Fahrgefühl am Anfang von der noch sehr weichen Gummimischung kommen. Reifen sollen
ja auch ein paar 100 Kilometer eingefahren werden.
Reifendruck liegt eigentlich recht gut, Manche fahren HA 2.2 bar, VA 2.4 bar kalt, andere machen 2.4 bar und 2.4 bar und
auch liest man etwas von 2.7 - 3.0 bar.
Einfach ausprobieren was am Besten vom Fahrgefühl her passt und den Verschleiß nicht unnötig in die Höhe treibt

- Reisender40
- / 1. Administrator \
- Beiträge: 16695
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Bremen
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 448 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Du hast es schon richtig geschrieben Ralf. Hankook spricht eine Empfehlung aus, kennt aber auch nicht
alle Fahrzeug spezifischen Details, woher auch? Letztendlich gibt der Fahrzeughersteller die entscheidenden
Schritte bzw. Grunddaten in der Bedienungsanleitung oder dem Aufkleber an der B-Säule vor.
Du kennst doch selber die ewig währende Diskussion in unserer Community wegen dem "richigen" Reifendruck

Darüber hinaus ist immer mit einer deutlichen Besserung des Fahrverhaltens insgesamt zu rechnen, wenn man regelmäßig die Fahrwerkseinstellungen
überprüfen und ggf. einstellen lässt.
Schöne Grüße und ein tolles Wochenende wünsche ich euch

Andreas
- Ralfburk
- Rennpistenjunky
- Beiträge: 4205
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 15:26
- Wohnort: Kassel
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Hast recht Andreas. Es gibt aber auch Techniker wie z.B. bei Yokohama ,Michelin die selber Trackdays fahren .Diese Leute haben gute Erfahrungen.Am besten Sportabteilung fragen. So viel ich weiß hat der Hankook weiche Flanken und ich habe hier gelesen,dass teilweise bis zu 2,7 Bar drauf kam. Nur ob es dann mit der Auflagefläche der Lauffläche 100%tig stimmt,das müsste man irgendwie testen. Dafür ist die Rennstrecke perfekt. In Meppen hatte ich auch einen von diesen Forum getroffen,den hatte ich für seine Michelin auch anderen Luftdruck empfohlen. Leider hatte er mir kein Feedback gegeben.
Ralf
Ralf
-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 07:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Hello, danke für die Antworten.
Reifen sind natürlich schon eingefahren (ca.1000km).
Hankook empfiehlt vorne und hinten 2,5bar. Mal nachfragen ob die ne Idee haben. Die Empfehlung war jetzt nur von der "Reifenfreigabe".
Hab jetzt vorne 2,3bar und hinten 2,1bar. Für normale Geschwindigkeiten fühlt es sich besser an. Für >200 konnte ich noch nicht testen.
Hatte gehofft das schon jemand Erfahrung mit den neuen S1evo³ hat.
Reifen sind natürlich schon eingefahren (ca.1000km).
Hankook empfiehlt vorne und hinten 2,5bar. Mal nachfragen ob die ne Idee haben. Die Empfehlung war jetzt nur von der "Reifenfreigabe".
Hab jetzt vorne 2,3bar und hinten 2,1bar. Für normale Geschwindigkeiten fühlt es sich besser an. Für >200 konnte ich noch nicht testen.
Hatte gehofft das schon jemand Erfahrung mit den neuen S1evo³ hat.
- Ig3l
- Forensupporter
- Beiträge: 962
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 11:56
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Hier das Ganze mal von Conti:
Auf Basis dieser Angaben habe ich nun VA 2,4 und HA 2,2 (die rutschen mir sonst zu viel und wenn die warm werden kommt ja noch was dazu...
Auf Basis dieser Angaben habe ich nun VA 2,4 und HA 2,2 (die rutschen mir sonst zu viel und wenn die warm werden kommt ja noch was dazu...
-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 23:36
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Servus zusammen.petermeier88 hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 17:12Was für einen Luftdruck empfehlt ihr bei den Hankook s1evo3? Hersteller sagt nach Nissan Angaben überall 2,5bar. Finde aber das es sich irgendwie schwammig anfühlt, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten.
Hatte vorher die Original Bereifung drauf. Auf jedenfall ist es im inneren viel leiserer geworden.
gibt es schon Erfahrungswerte was den Unterschied zwischen EVO2 und EVO3 ausmacht? Ist der neue tatsächlich besser?
Grüßle Ferdinand
-
- Neuling im Forum
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 12. Feb 2020, 22:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 370Z welche Sommerreifen ( Reifenmarke ) auf 19 Zoll Rays
Vom Grip wars sehr gut, sind (noch) nicht geschmiert, hab's aber auch nicht übertreiben... Also war eigentlich echt positiv überrascht...
VA 2,4 kalt HA 2,2 kalt
ABER: jetzt habe ich auf der Vorderachse außen "Risse" auf beiden Seiten in den Reifen am Rand der Lauffläche, unregelmäßig verteilt... Als wäre der Reifen an den Stellen gerissen durch die Belastung... Eieiei...

Werde ich Mal beobachten, nicht dass es auf Dauer noch mehr o tiefer reißt...