Hi Leute,
Wollte hier mal kurz ein update posten.
Also habe meinen 370z zurück,
- Es wurden die Kündkerzen wechselt (was das problem nicht behoben hat)
- Es wurden der Nockenwellen Sensor getauscht von Links <-> Rechts
- Es wurde den Kurbelwellen Sensor getauscht was das problem behoben hatte.
Habe Ihn abgehohlt, und hatte eine woche keine Problem.
Nun stand er eine weile durch den Schnell, nun ging er mir gestern wieder aus an der Ampel, genau die gleichen syntome wie vorher.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Sendor wieder einen defekt hat,
Kann es wirklich sein das der Motor ab und zu mal richtig freigeblasen werden muss ? (wie schaut es bei euch aus wenn Ihr Ihn nach der Winterpause wieder raushohlt ?)
Update: Ich auf seine anweisung zwei Nockenwellen sensoren bestellt, hoffe das das endlich ein ende hat.
370Z Motor geht im Leerlauf aus
Moderatoren: Reisender40, pumba1985, Moderatoren
- Shorty
- Barista
- Beiträge: 1811
- Registriert: So 5. Nov 2006, 13:44
- Wohnort: bei Kassel
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 370Z Motor geht im Leerlauf aus
Habe selbst den 370 mit AGA und Berg Kats K&N Filter und vom Tino gechipt. Steht jeden Winter 4 Monate. Am 1. März wird er mit Starthilfe gestartet, sachte warm gefahren und dann gehts erstmal 100 km nochmal. Nun kommt die Frühjahrsinspektion mit Ölwechsel und dann gehts zur Sache bis November. Probleme hatte ich noch keine. Meiner ist j. 2016
- ThomasZ
- Forensupporter
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 16:51
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: 370Z Motor geht im Leerlauf aus
Habe meinen im letzten Jahr, Baujahr 2017, das Erstemal aus dem Winterschlaf 11-04 geweckt.
Batterie angeklemmt (Ruhespannung 12.0 Volt), Tür entriegelt, Fensterheber angelernt, Motor gestartet, 2 min laufen lassen, dabei die Uhrzeit
gestellt, dann warm gefahren.
Das wars, keine Probleme. Ich hoffe in diesem Jahr auf Wiederholung.
Thomas
Batterie angeklemmt (Ruhespannung 12.0 Volt), Tür entriegelt, Fensterheber angelernt, Motor gestartet, 2 min laufen lassen, dabei die Uhrzeit
gestellt, dann warm gefahren.
Das wars, keine Probleme. Ich hoffe in diesem Jahr auf Wiederholung.
Thomas