
370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Moderatoren: Reisender40, pumba1985, Moderatoren
- Ig3l
- Forensupporter
- Beiträge: 962
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 11:56
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Vielleicht mag mir hier jemand einen Tipp geben:
Motul Gear 300 (75w90)
Oder
Motul Gear 300 LS (75w90) für's Getriebe? Ich habe beide Varianten hier im Forum gefunden, in einem Beitrag wird davon abgeraten, das LS für das Getriebe zu nehmen (Spezifikationen ja eher für Achsgetriebe) uns Meister Ralf scheint aber das LS im Schaltgetriebe zu fahren...
Oder ist das egal, also gehen beide?
Motul Gear 300 (75w90)
Oder
Motul Gear 300 LS (75w90) für's Getriebe? Ich habe beide Varianten hier im Forum gefunden, in einem Beitrag wird davon abgeraten, das LS für das Getriebe zu nehmen (Spezifikationen ja eher für Achsgetriebe) uns Meister Ralf scheint aber das LS im Schaltgetriebe zu fahren...
Oder ist das egal, also gehen beide?
- Georg
- / Moderator \
- Beiträge: 14191
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 19:05
- Wohnort: Hagen/Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
LS = limited-slip, also eher Differenzial
- hoellenmensch
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 21:16
- Wohnort: Das Land an der Saarschleife
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Hi,
kurz zum Thema Motul Gear 300 im Z-Getriebe. Nachdem ich die Werksfüllung bei ca. 20Tkm durch Castrol Syntrans 75W-90 ersetzt habe, merkte ich sofort, dass sich der zweite Gang schwer einlegen ließ.
Jetzt nach 4 Jahren und 15Tkm (Z ist reines Funmobil) habe ich auf das Motul Gear 300 (ohne LS) gewechselt und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt wird noch die Schaltkulisse eingestellt und das gelegentliche Klacken sollte auch weg sein. Im Differential verrichtet das Gear 300[b] LS[/b] seit kurzem seine Arbeit, die Lenkung wird mit Motul ATF VI geschmiert
Im Differential hatte ich die letzten 4 Jahre das Castrol Syntrax LS 75W-140, dieses sah nach der Zeit und 15-20tkm im Gegensatz zu dem Nissan Werks-Öl wie neu aus.
Zum Thema Nissan Esther-Öl, ein interessanter Artikel den ich in einem Ami-Forum gefunden habe: https://motoiq.com/Revenge-of-the-Nerd- ... -diamonds/
kurz zum Thema Motul Gear 300 im Z-Getriebe. Nachdem ich die Werksfüllung bei ca. 20Tkm durch Castrol Syntrans 75W-90 ersetzt habe, merkte ich sofort, dass sich der zweite Gang schwer einlegen ließ.
Jetzt nach 4 Jahren und 15Tkm (Z ist reines Funmobil) habe ich auf das Motul Gear 300 (ohne LS) gewechselt und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt wird noch die Schaltkulisse eingestellt und das gelegentliche Klacken sollte auch weg sein. Im Differential verrichtet das Gear 300[b] LS[/b] seit kurzem seine Arbeit, die Lenkung wird mit Motul ATF VI geschmiert

Im Differential hatte ich die letzten 4 Jahre das Castrol Syntrax LS 75W-140, dieses sah nach der Zeit und 15-20tkm im Gegensatz zu dem Nissan Werks-Öl wie neu aus.
Zum Thema Nissan Esther-Öl, ein interessanter Artikel den ich in einem Ami-Forum gefunden habe: https://motoiq.com/Revenge-of-the-Nerd- ... -diamonds/
- Nismo-Power
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 09:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Hey. Ich habe jetzt ca ne Std. den Thread gelesen und bin mir jetzt nicht sicher was ich kaufen soll:
5W30 Mobil 1ESP
Oder
ROWE Hightec Synt RS SAE 5W-30
Oder doch ROWE HIGHTEC SYNT RSi SAE 5W-40?
Fahre nur im Sommer.
Danke euch
5W30 Mobil 1ESP
Oder
ROWE Hightec Synt RS SAE 5W-30
Oder doch ROWE HIGHTEC SYNT RSi SAE 5W-40?
Fahre nur im Sommer.
Danke euch
- ITR1807
- Z-Driver
- Beiträge: 705
- Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:56
- Wohnort: Hockenheim
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Um bei deiner Auswahl zu bleiben:
Das Mobil 1 ist nicht vollsythetisch, fiele für mich weg.
Zwischen den beiden ROWE Ölen würde ich mich für das 40er entscheiden, wobei ich aber unterstelle das der Unterschied zwischen den beiden für 99% aller User hier irrelevant ist. Mich eingeschlossen.
Das Mobil 1 ist nicht vollsythetisch, fiele für mich weg.
Zwischen den beiden ROWE Ölen würde ich mich für das 40er entscheiden, wobei ich aber unterstelle das der Unterschied zwischen den beiden für 99% aller User hier irrelevant ist. Mich eingeschlossen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ITR1807 für den Beitrag:
- Nismo-Power (So 22. Nov 2020, 17:33)
- Nismo-Power
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 09:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Danke.
Auf das Mobil 1 bin ich wegen CTD gekommen.
Auf Rowe wegen JP ;-p
Auf das Mobil 1 bin ich wegen CTD gekommen.
Auf Rowe wegen JP ;-p
- Nismo-Power
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 09:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Eine Abschließende Frage meinerseits an die Ölprofis:
Sollte ich denn für dem 370Z dann eher das Rowe Hightec Synt 5W40 RS oder das RSi nehmen?
Sollte ich denn für dem 370Z dann eher das Rowe Hightec Synt 5W40 RS oder das RSi nehmen?
- ITR1807
- Z-Driver
- Beiträge: 705
- Registriert: Fr 26. Apr 2013, 11:56
- Wohnort: Hockenheim
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Sehe gerade, das RSi ist auch nicht vollsynthetisch.
- Nismo-Power
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 09:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Hm. Auf der Rowe HP wird nur das RSi für den 370z vorgeschlagen und das RS nicht. 

- Rene87
- Z-Cruiser
- Beiträge: 298
- Registriert: Mi 11. Mär 2015, 15:19
- Wohnort: Wilsdruff
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Das 5W30 Rowe ist auch nur Hydrocracked .... einzig das 5w40 Synth RS ist vollsynthetisch
https://www.rowe-oil.de/shop/produkte/h ... w-40-20001
Die Freigaben frün Z hat das Synth (mit H!) aber auch ... ACEA A3/B4,API SN
https://www.rowe-oil.de/shop/produkte/h ... w-40-20001
Die Freigaben frün Z hat das Synth (mit H!) aber auch ... ACEA A3/B4,API SN
- Nismo-Power
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 09:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Dann nehme ich das Synth RS 5W40.
Ich danke euch. Schätze damit kann man nix falsch machen
Ich danke euch. Schätze damit kann man nix falsch machen
- Nismo-Power
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 09:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
@Rene87
Du hattest laut Forumspost doch auch das Synth RS 5W40 verwendet. Warst du damit nicht zufrieden?Rene87 hat geschrieben: ↑So 22. Nov 2020, 22:30Das 5W30 Rowe ist auch nur Hydrocracked .... einzig das 5w40 Synth RS ist vollsynthetisch
https://www.rowe-oil.de/shop/produkte/h ... w-40-20001
Die Freigaben frün Z hat das Synth (mit H!) aber auch ... ACEA A3/B4,API SN
- Rene87
- Z-Cruiser
- Beiträge: 298
- Registriert: Mi 11. Mär 2015, 15:19
- Wohnort: Wilsdruff
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: 370Z Eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringen? / Wieviel Öl
Doch ansich schon. Aber da mein Motor von der lauteren Sorte ist, was das tackern der VVEL angeht, wollte ich einfach weitere Öle durchtesten.