Tempomat geht ab und zu nicht
Moderatoren: Trude, Moderatoren
-
- Neuling im Forum
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 20:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Moin, danke für die Hinweise.
Das Spriralkabel hatte ich tatsächlich noch nicht gemessen.
Ich denke ich werde das Spriralkabel auf Verdacht bestellen und tauschen. Wenn die Verkleidung schon ab ist und das Kabel zum messen ausgebaut, dann kann ich auch gleich ein neues Kabel montieren.
Hoffe das es nicht soo teuer ist. Werde mir die Tage mal die Bestellnummer raussuchen.
Mfg verwegener
Das Spriralkabel hatte ich tatsächlich noch nicht gemessen.
Ich denke ich werde das Spriralkabel auf Verdacht bestellen und tauschen. Wenn die Verkleidung schon ab ist und das Kabel zum messen ausgebaut, dann kann ich auch gleich ein neues Kabel montieren.
Hoffe das es nicht soo teuer ist. Werde mir die Tage mal die Bestellnummer raussuchen.
Mfg verwegener
-
- Nissan Flüsterer
- Beiträge: 964
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 21:02
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
- Ingoz
- Z-Friend
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 19:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Es ist ein Unterschied das Spiralkabel zu messen oder aus zu bauen.
Und das kann sich im ausgebauten Zustand auch ganz anders verhalten (Kontakt an der Bruchstelle).
Außerdem zum Austauschen muss das Lenkrad runter, das heißt Airbag ausbauen.
Und es können auch die Lenkradtasten bzw. die Widerstände darin defekt sein.
Wenn der Fehler nicht im Lenkradbereich liegt, kann man sich das alles sparen.
Für eine sinnvolle Fehlereingrenzung, sollte da jetzt erst mal fachmännisch gemessen werden.
Und das kann sich im ausgebauten Zustand auch ganz anders verhalten (Kontakt an der Bruchstelle).
Außerdem zum Austauschen muss das Lenkrad runter, das heißt Airbag ausbauen.
Und es können auch die Lenkradtasten bzw. die Widerstände darin defekt sein.
Wenn der Fehler nicht im Lenkradbereich liegt, kann man sich das alles sparen.
Für eine sinnvolle Fehlereingrenzung, sollte da jetzt erst mal fachmännisch gemessen werden.
-
- Z-Lover
- Beiträge: 1776
- Registriert: So 3. Apr 2016, 21:09
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Bei mir am 370 Z war das Spiralkabel Defekt und es machte sich folgendermaßen bemerkbar.
Keine Beleuchtung an den Tasten am Lenkrad.
Hupen nur bei Volleinschlag.
Und alle Lampen im Tacho sind angewiesen.
Keine Beleuchtung an den Tasten am Lenkrad.
Hupen nur bei Volleinschlag.
Und alle Lampen im Tacho sind angewiesen.
-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 11:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Hätte ich auch mal, war bei mir so gewesen, dass das Kupplungspedal nicht richtig zurück kam und deswegen nicht der Kontakt ging für den Tempomat.
-
- Nissan Flüsterer
- Beiträge: 964
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 21:02
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Da muss ich dir leider etwas widersprechen Ingoz.
Um das Spiralkabel zu prüfen muss man es ausbauen, da man sonst von hinten aus nicht zum messen an die Pins kommt mit den Messspitzen. Wichtig ist natürlich nur in Mittellage ausbauen (wegen dem Lenkwinkelsensor) und beim durchmessen das Spiralkabel 2 Umdrehungen nach links und rechts aus der Mittellage drehen. Auch macht es keinen Unterschied ob das Teil ausgebaut ist oder nicht. Wenn ein defekt da ist dann immer. Macht sich durch einen hohen Widerstand (Normalwert: < 3 Ohm) beim drehen bemerkbar.
Und der Lenkwinkelsensor wird vom alten Spiralkabel auf das Neue umgebaut und muss auch nicht angelernt werden. Nach dem Einbau leuchtet zwar die Lampe aber nach ca. 50m und >20km/h lernt sich der Sensor in der Regel von selbst an.
Um das Spiralkabel zu prüfen muss man es ausbauen, da man sonst von hinten aus nicht zum messen an die Pins kommt mit den Messspitzen. Wichtig ist natürlich nur in Mittellage ausbauen (wegen dem Lenkwinkelsensor) und beim durchmessen das Spiralkabel 2 Umdrehungen nach links und rechts aus der Mittellage drehen. Auch macht es keinen Unterschied ob das Teil ausgebaut ist oder nicht. Wenn ein defekt da ist dann immer. Macht sich durch einen hohen Widerstand (Normalwert: < 3 Ohm) beim drehen bemerkbar.
Und der Lenkwinkelsensor wird vom alten Spiralkabel auf das Neue umgebaut und muss auch nicht angelernt werden. Nach dem Einbau leuchtet zwar die Lampe aber nach ca. 50m und >20km/h lernt sich der Sensor in der Regel von selbst an.
-
- Z-Lover
- Beiträge: 1776
- Registriert: So 3. Apr 2016, 21:09
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Er hat sich bei mir damals nicht selbst angelernt Marco und musste während der Fahrt mit Consult angelernt werden.
Der Mechaniker hat die Fahrt sehr genossen
Der Mechaniker hat die Fahrt sehr genossen

-
- Nissan Flüsterer
- Beiträge: 964
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 21:02
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Wieso während der Fahrt Frank? Das geht bei Zündung an und Lenkrad Gradeaus gestellt. Dann auf „Start“ und nach 3 sec. ist die Sache erledigt.
-
- Z-Lover
- Beiträge: 1776
- Registriert: So 3. Apr 2016, 21:09
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Er sagte er musste den Lenkwinkel Positionssensor anlernen.
Eventuell wollte er ja auch mal ein schönes Auto fahren ist der erste 370 gewesen den der Händler in der Kundschaft hatte damals.
Eventuell wollte er ja auch mal ein schönes Auto fahren ist der erste 370 gewesen den der Händler in der Kundschaft hatte damals.
-
- Neuling im Forum
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 00:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: TEMPOMAT ohne funktion - Einfache Hilfe
Ich hatte das gleiche Problem, dass sich der Tempomat nicht aus eine spezielle Geschwindigkeit einstellen ließ.Ak79 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2014, 01:14Oberhalb des kupplungspedals sitzt ein schalter,der muß bei losgelassenem pedal gedrückt sein,sonst funktioniert der tempomat nicht. Entweder dein kupplungspedal kommt nicht vollständig zurück,oder der schalter ist defekt. Vermute ich zumindest und wäre das erste,was ich checken würde. Probier mal das pedal mit dem fuß drunter hochzuziehen,wenn es dann geht liegt es an einem defekt an geber-oder nehmerzylinder bzw. luft im system,wenn nicht mal den schalter checken.
Mfg ak
.. Abholfe - danke ans Forum - über dem Bremspedal sitz ein kleiner Sensor-Schalter... und im Laufe der Zeit nimmt der - eh schon sehr knapp bemessene
Abstand zwischen Schalter ( aktiviert den Tempomaten) und Bremspedal ( löst den Kontakt aus I zu-
Abhilfe :
Mit einem 14èr Schraubenschlüssel die Sicherungsmutter des rechten Schalters überhalb des Bremspadals lösen, den Schalter ca. 1 - 1 1/2 Umdrehungen weiter reindrehen, dann die Sicherungsmutter wieder festziehen - und alles läuft wieder korrekt. Dadurch hat das Bremspedal wieder Kontakt zu. Schalter und kann den Tempomaten wieder aktivieren.
Dauer max. 5 Minuten .-


- MD-60
- Z-Freak
- Beiträge: 1092
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 13:57
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Tempomat geht ab und zu nicht
Wow, war wohl ein guter Stoff. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MD-60 für den Beitrag:
- Reisender40 (So 22. Nov 2020, 08:35)
- Reisender40
- / 1. Administrator \
- Beiträge: 16695
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Bremen
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 448 Mal
- Kontaktdaten: