Umbau auf Nordschleifen Setup
Moderatoren: XMats, Georg, Moderatoren
-
- Z-Friend
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 21:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Kann mir einer sagen was der Klimakasten und das Gebläse wiegt.
Bin am überlegen das alles rauszuschmeißen und eine kleine Rennsportheizung mit Wärmetauscher ( wiegt 2Kg ) einzubauen.
Hat einer Erfahrungen damit?
vielen Dank schon mal im Voraus.
Bin am überlegen das alles rauszuschmeißen und eine kleine Rennsportheizung mit Wärmetauscher ( wiegt 2Kg ) einzubauen.
Hat einer Erfahrungen damit?
vielen Dank schon mal im Voraus.
- Georg
- / Moderator \
- Beiträge: 14191
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 19:05
- Wohnort: Hagen/Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Wenn man sich mit so etwas beschäftigt kann man hier auch mal lesen
bzgl. "Gewicht einzelner Bauteile". Da ist auch der Kompressor aufgeführt.
bzgl. "Gewicht einzelner Bauteile". Da ist auch der Kompressor aufgeführt.

-
- Z-Friend
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 21:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Hallo Georg,
der Thread ist mir bekant, aber die genannten teile sind nicht dabei.
Ich habe mal rausgesucht wie die teile bei Nissan genant werden, das ist ein mal das Heizung und Kühlgerät sitzt praktisch hinter dem Radio und einmal die Gebläseeinheit sitzt rechts daneben.
der Thread ist mir bekant, aber die genannten teile sind nicht dabei.
Ich habe mal rausgesucht wie die teile bei Nissan genant werden, das ist ein mal das Heizung und Kühlgerät sitzt praktisch hinter dem Radio und einmal die Gebläseeinheit sitzt rechts daneben.
-
- Z-Friend
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 21:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Nein? Die ganze Klimaanlage fliegt raus incl. Verdampfer.
Desweiteren überlege ich noch die ganze Heizung rauszuschmeißen, deswegen wollte ich das Gewicht wissen um zu entscheiden ob es Sinn macht sich die ganze arbeit zu machen.
Desweiteren überlege ich noch die ganze Heizung rauszuschmeißen, deswegen wollte ich das Gewicht wissen um zu entscheiden ob es Sinn macht sich die ganze arbeit zu machen.
- Georg
- / Moderator \
- Beiträge: 14191
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 19:05
- Wohnort: Hagen/Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Hier ist der Kompressor schon mal aufgeführt.
viewtopic.php?f=5&t=752&p=366507&hilit= ... le#p366507
Das komplette Gebläse mit allem drum und dran wiegt 6Kg.
viewtopic.php?f=5&t=752&p=366507&hilit= ... le#p366507
Das komplette Gebläse mit allem drum und dran wiegt 6Kg.
-
- Z-Friend
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 21:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Hallo,
wollte mal zeigen was ich die letzten Wochen gemacht habe.
Klimaanlage raus, Elektrische Fensterheber raus, Zentralverriegelung raus, Wischwasserbehälter raus, Heizung raus ( kommt was kleines hin, für Ideen währe ich dankbar).
Hat schon mal einer die Alarmanlage incl. Wegfahrsperre ausgebaut?
Bin noch am überlegen wohin mit dem Wischwasserbehälter 1Ltr. Vorschläge?
Wie habt Ihr die Reste von den Teerpappen abbekommen ohne den Lack zu beschädigen?
wollte mal zeigen was ich die letzten Wochen gemacht habe.
Klimaanlage raus, Elektrische Fensterheber raus, Zentralverriegelung raus, Wischwasserbehälter raus, Heizung raus ( kommt was kleines hin, für Ideen währe ich dankbar).
Hat schon mal einer die Alarmanlage incl. Wegfahrsperre ausgebaut?
Bin noch am überlegen wohin mit dem Wischwasserbehälter 1Ltr. Vorschläge?
Wie habt Ihr die Reste von den Teerpappen abbekommen ohne den Lack zu beschädigen?
-
- Z-Driver
- Beiträge: 580
- Registriert: So 22. Sep 2013, 09:59
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Zur Teerpappe:
Wenn du sie vorher mit Trockeneis behandelst, platzt sie relativ leicht ab ohne den Lack zu beschädigen.
Grüße
Balko
Wenn du sie vorher mit Trockeneis behandelst, platzt sie relativ leicht ab ohne den Lack zu beschädigen.
Grüße
Balko
- 350Ziger
- Forensupporter
- Beiträge: 2996
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Krass! Du hast dich also fürs Ganze entschieden und ziehst es nun durch.
Hast du den Wagen vorher gewogen zum Vergleich was er anschließend auf die Waage bringen wird?

Hast du den Wagen vorher gewogen zum Vergleich was er anschließend auf die Waage bringen wird?
Ich würde diesen so weit es geht nach "hinten" holen. Unter der Annahme, dass dieser aber noch unter der Motorhaube bleiben soll, wäre der Batteriekasten eine gute Stelle, falls die Batterie in den Kofferraum wandern sollNickden hat geschrieben: Bin noch am überlegen wohin mit dem Wischwasserbehälter 1Ltr. Vorschläge?
-
- Z-Friend
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 21:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Danke für den Tipp mit dem Trockeneis, probiere ich mal aus.
Ja Vadim alles oder nichts, die Karre kriege ich ehe nie mehr zusammen.
Das war auch meine Überlegung mit dem Wischwasserbehälter. Ins Batteriefach passt der nicht rein ,also nach hinten.
Ja Vadim alles oder nichts, die Karre kriege ich ehe nie mehr zusammen.
Das war auch meine Überlegung mit dem Wischwasserbehälter. Ins Batteriefach passt der nicht rein ,also nach hinten.
-
- Z-Friend
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 21:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Ach ja gewogen habe ich ihm nicht, aber ich wiege die ganzen Teile die rauskommen. Es wird aber schwer über 100Kg zu kommen ohne Geld reinzustecken (Sitze etc.)
Werde bei Gelegenheit mal alles hier auflisten.
Werde bei Gelegenheit mal alles hier auflisten.
- 350Ziger
- Forensupporter
- Beiträge: 2996
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Alternativ einen kleinen Wassertank im vorderen Radhaus unterbringen. Habe irgendwo diese Lösung gesehen.Nickden hat geschrieben: Bin noch am überlegen wohin mit dem Wischwasserbehälter 1Ltr. Vorschläge?
-
- Z-Lover
- Beiträge: 2345
- Registriert: So 6. Jul 2014, 20:48
- Wohnort: Lohmar
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Frag Georg oder Albert, die haben einen Liter Behälter.
Käfig kommt rein ?
Als Vergleich meine Lady wiegt 1550kg vollgetankt. Nimm dies als Wert das reicht ja als grobe Rechnung.
Viel glück weiterhin
Käfig kommt rein ?
Als Vergleich meine Lady wiegt 1550kg vollgetankt. Nimm dies als Wert das reicht ja als grobe Rechnung.
Viel glück weiterhin
- Georg
- / Moderator \
- Beiträge: 14191
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 19:05
- Wohnort: Hagen/Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Nordschleifen Setup
Ich habe den Behälter vorne rechts hinter der Radhaus Verkleidung.350Ziger hat geschrieben:Alternativ einen kleinen Wassertank im vorderen Radhaus unterbringen. Habe irgendwo diese Lösung gesehen.Nickden hat geschrieben: Bin noch am überlegen wohin mit dem Wischwasserbehälter 1Ltr. Vorschläge?